
Cardano News: Aktuelle Entwicklungen rund um ADA und Blockchain
Die Kryptowährung Cardano (ADA) zählt den innovativsten Blockchain-Projekten weltweit. In unseren Cardano News erfähren Sie, was die Community bewegt, welche technischen Updates bevorstehen und wie sich ADA entwickelt. – Ein Investui-Krypto-Konto eröffnen.
Die 10 aktuellsten und wichtigsten Nachrichten
Cardano News: Technologische Fortschritte
Cardano setzt auf wissenschaftlich fundierte Entwicklung und Peer-Review-Verfahren. Das jüngste Upgrade "Hydra" verspricht eine massive Skalierung der Transaktionen - ideal für Decentralized Finance (DeFi) Anwendungen und Smart Contracts.
Cardano News: Große Volumina werden gehandelt
Mitte September 2025 verkauften Wale (Investoren mit bedeutenden Positionen in Cardano) innerhalb von nur vier Tagen mehr als 560 Millionen ADA. Diese Verkäufer verfügen über Portfolios von 1 bis 10 Millionen Cardano. Einige Tage später kehrten die Wale ihre Richtung um und kauften 530 Millionen ADA. Wale halten nun etwa 15,5 % des gesamten Cardano-Angebots.
Cardano News: ADA-Inhaber entscheiden
ADA-Inhaber stimmen nun direkt über Protokoll-Upgrades und die Zuweisung von Finanzmitteln ab – dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer dezentralisierten Entscheidungsfindung. Die Cardano-Inhaber stimmten beispielsweise dafür, 71 Millionen US-Dollar in ADA aus der Kasse freizugeben. Das Geld soll für Technologieinvestitionen verwendet werden. Die ADA-Inhaber senden damit eine klare Botschaft, dass sie an die technologische Roadmap von Cardano glauben.
Cardano News: Institutionelle Akzeptanz
In den USA hat die Börsenaufsichtsbehörde SEC dem Grayscale GDLC ETF die Genehmigung erteilt, Cardano neben Bitcoin, Ethereum, XRP und Solana aufzunehmen. In Europa hat Santander's OpenBank damit begonnen, ADA seinen Kunden anzubieten. Die institutionelle Akzeptanz ist einer der wichtigsten Parameter für den Preisanstieg von Kryptowährungen. Die Institutionen müssen in der Lage sein, Kryptowährungen anzubieten, aber letztendlich müssen private Anleger sich dafür entscheiden, in Kryptowährungen zu investieren oder Kryptowährungen für Zahlungen zu verwenden.
Cardano News: Argentinien entscheidet sich für Cardano
Die argentinische Regierung wählt die ADA-Blockchain als Grundlage für ein erstes Projekt im Bereich der öffentlichen Aufträge. Dieses Projekt soll öffentliche Ausschreibungen transparenter machen und Korruption bekämpfen. Die Entscheidung der Regierung erhöht die Glaubwürdigkeit der Cardano-Technologie als Instrument für gute Regierungsführung und Transparenz
Optimal |
Investieren Sie optimal in Kryptos mit börsennotierten Instrumenten. |
Der Cardano Kurs.
Cardano News: Trump kauft Cardano
Präsident Trump kündigt an, dass die US-Regierung eine strategische Reserve an Kryptowährungen anlegen wird. Neben Bitcoin, Ethereum und XRP steht auch Cardano auf der Wunschliste von Präsident Trump. Diese Nachricht ließ den Kurs von Cardano im März 2025 stark ansteigen.
Cardano News: Walmart Cashback-Programm
Walmart, die größte Supermarktgruppe der Welt, startet mit Cardano ein Cashback-Programm. Kunden, die mit ihrer Wallet Lebensmittel und Elektronikartikel kaufen, erhalten Rabatte, die in Cardano zurückerstattet werden. Walmart hat mehr als 230 Millionen Kunden.
Cardano News: Ford setzt auf Cardano
Ford testet gemeinsam mit Partnern aus dem Cardano-Ökosystem eine Blockchain-Lösung zur sicheren Speicherung juristischer Dokumente. Ziel ist mehr Transparenz, Effizienz und niedrigere Kosten im Umgang mit sensiblen Daten. Das Projekt unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cardano für Industrieanwendungen.
Cardano News: Institutionelle Nachfrage wächst
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Cardano im Grayscale GDLC ETF zugelassen. Gleichzeitig bietet die spanische Santander-Tochter OpenBank ADA erstmals für ihre Kunden an. Dies stärkt das Vertrauen institutioneller Investoren und zeigt, dass ADA zunehmend in klassischen Finanzprodukten ankommt.
Cardano News: Institutionelle Gelder fließen
Im Sommer 2025 verzeichnete Cardano starke institutionelle Inflows von über 70 Millionen US-Dollar. Das wachsende Interesse großer Investoren stärkt die Position von ADA am Markt. Insgesamt halten Institutionen inzwischen fast eine Milliarde US-Dollar in Cardano.
Prognose |
Wie hoch kann der Kurs von Cardano steigen? Lesen Sie die Prognose. |
Anlegen
Investui bietet Lösungen für einfaches und sicheres Investieren in Kryptowährungen. Nehmen Sie an diesem kostenlosen Informationswebinar teil.
Krypto Investieren mit Investui
- Regulierte, börsennotierte Instrumente
- Eine regulierte Börse
- Eine regulierte Bank
- Ein regulierter Broker
- Ein echtes Konto, kein „Wallet”
- Niedrige Gebühren
Entscheiden Sie sich für Investui.
Das Investui-Krypto-Konto ist die richtige Wahl.

Klar und deutlich
Investui sendet Ihnen täglich einen offiziellen Kontoauszug mit Ihrem Kontostand, dem Wert Ihrer Positionen und weiteren praktischen Informationen. Die Informationen werden in einem übersichtlichen und einfachen Format bereitgestellt. Investui sendet Ihnen außerdem ein Diagramm. Das Diagramm zeigt die Entwicklung Ihres Kontostands. Auf einen Blick sehen Sie Ihre Rendite.
Diversifizieren Sie Ihre Investitionen
Schließen Sie sich unseren vielen zufriedenen Kunden an. Die Eröffnung eines Kontos ist kostenlos.
Vor allem ist die telefonische Beratung immer sehr freundlich, höflich, kompetent und hilfsbereit. – Murat
Beliebt
Sehr empfehlenswert
Investui ist eine Marke von WH SelfInvest. WH SELFINVEST S.A., wurde 1998 gegründet und verfügt über die Börsenmaklerlizenz (Nr. 42798), die Kommissionärslizenz (Nr. 36399) und auch die Vermögensverwalterlizenz (Nr. 1806), die durch das Luxemburgische Ministerium für Finanzen genehmigt wurden. Das Unternehmen wird reguliert durch die „Commission de Surveillance du Secteur Financier” (CSSF). Mittels des Europäischen Passes für Finanzdienstleister hat das Unternehmen zwei Zweigniederlassungen gegründet. In Frankreich (Nr. 18943 acpr) die durch „Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution” (ACPR) und die „Banque de France” beaufsichtigt wird und in Deutschland (Nr. 122635) die durch die „Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht” (BaFin) beaufsichtigt wird. Zusätzlich hat WH SelfInvest eine Repräsentanz in der Schweiz, die durch die „Swiss Financial Market Supervisory Authority” (FINMA) beaufsichtigt wird, und Repräsentanzen, basierend auf dem Europäischen Pass für Finanzdienstleister, in Belgien und den Niederlanden, die den jeweils zuständigen Behörden in diesen Ländern gemeldet wurden.