Dogecoin News.

Dogecoin News: Aktuelle Entwicklungen rund um Doge und Blockchain

Dogecoin ist eine dezentrale, von Memes inspirierte Kryptowährung. Als Maskottchen dient der Shiba-Inu-Hund aus dem "Doge"-Meme. Dogecoin bietet schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren, was es ideal für Mikrotransaktionen und Trinkgelder im Internet macht. – Ein Investui-Krypto-Konto eröffnen.

 Die zehn aktuellsten und wichtigsten Nachrichten

Dogecoin News: Starker ETF-Start

Die ersten Memecoin-ETFs, darunter Dogecoin, verzeichneten beeindruckende Startvolumina. Analysten betonen, dass dies zeigt, wie Memecoins zunehmend in der regulierten Finanzwelt ankommen. Die Handelsvolumina übertrafen teilweise klassische Krypto-Produkte. Laut Bericht lag das kombinierte Volumen am ersten Handelstag bei über 50 Millionen USD, womit das Interesse deutlich sichtbar wurde. Einige Einzel-ETFs verzeichneten Volumenspitzen, die sogar mit etablierten Altcoins konkurrierten. Ein Zeichen für gestiegenes institutionelles Interesse.

Dogecoin News: ETF startet

Unter dem Ticker DOJE wurde in den USA der erste regulierte Spot-ETF für Dogecoin gestartet. Herausgeber ist REX-Osprey, ein Joint Venture von REX Financial und Osprey Funds. Der Fond investiert zu 60 Prozent direkt in DOGE und zu 38 Prozent in bestehende Dogecoin-Produkte. Damit wird DOGE für institutionelle und private Anleger leichter zugänglich, was die Akzeptanz im Markt weiter stärkt.

Dogecoin News: Bitstamp verwahrt Treasury

House of Doge kündigte eine Partnerschaft mit Bitstamp USA an, wobei Bitstamp als Handels- und Verwahrungsplattform für die offizielle Dogecoin Treasury agiert. Diese Zusammenarbeit bringt zusätzliche Transparenz und Sicherheit, da Bitstamp über einen starken Regulierungsstatus verfügt. Die Treasury soll genutzt werden, um langfristige Projekte und Initiativen innerhalb des Dogecoin-Ökosystems zu finanzieren. Laut Ankündigung wird Bitstamp regelmäßige Reports veröffentlichen, um der Community Einblicke in Bestände und Bewegungen zu geben.

Dogecoin News: DOJE & XRPR auf den Markt

REX Shares und Osprey Funds kündigten offiziell die Lancierung des DOGE-ETF DOJE und des XRP-ETF XRPR unter regulierten Strukturen an. Diese Produkte sollen Investoren mehr Rechtssicherheit bieten und gleichzeitig die Akzeptanz alternativer Kryptowährungen im Mainstream fördern. DOJE ist der erste Spot-ETF für Dogecoin in den USA und bietet direkten Zugang zu DOGE über traditionelle Brokerage-Konten.

Dogecoin News: Schnellere ETF-Zulassung

Die US-SEC hat die Regeln für Krypto-ETFs geändert, wodurch Zulassungen nun schneller und transparenter ablaufen. Experten sehen dies als klaren Vorteil für DOGE-Produkte, die auf institutionelle Nachfrage treffen. Die Entscheidung könnte langfristig mehr Liquidität in den Markt bringen.

Der Dogecoin Kurs.


Dogecoin News: CBOE genehmigt DOJE-ETF Listing

Der Dogecoin-ETF DOJE erhielt die Genehmigung für den Handel auf Cboe BZX, ein notwendiger Schritt für seine Verfügbarkeit an US-börslichen Märkten. Die Genehmigung erfolgte unter dem Investment Act von 1940, wodurch das Listing regulatorisch abgesichert ist. Dies überwindet eine wichtige Hürde und öffnet den Weg für institutionelle und private Anleger. Analysten erwarten, dass der ETF besonders bei Retail-Investoren auf großes Interesse stößt und die Nachfrage nach Dogecoin in regulierten Finanzprodukten erhöhen könnte.

Dogecoin News: Offiziell DOGE-ETPs weltweit

Die House of Doge hat eine exklusive Partnerschaft mit 21Shares AG geschlossen, um die einzigen Dogecoin-ETPs zu bringen, die offiziell von der Dogecoin Foundation unterstützt werden. Das Produkt soll in mehreren Märkten gelistet werden und institutionellen Anlegern regulierten Zugang zu DOGE ermöglichen.

Dogecoin News: 21Shares-Partnershaft

21Shares AG und House of Doge arbeiten zusammen, um ein 100 % physisch gedecktes Dogecoin-ETP auf der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker DOGE zu listen. Dieses Produkt wird offiziell von der Dogecoin Foundation unterstützt und bietet transparenten Zugang zu DOGE für europäische Anleger.

Dogecoin News: Neuer Vorstand

House of Doge und die Dogecoin Foundation stellten ihren Vorstand in spe und ein Beratergremium vor, darunter Führungskräfte aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Sport und Gastronomie, um DOGE stärker im Alltag und als Zahlungsmittel zu etablieren. Sie kündigten strategische Initiativen an, um die Nutzung von Dogecoin in Unternehmen und Handelspartnern zu fördern.

Dogecoin News: 10 Millionen DOGE gekauft

Die Dogecoin Foundation, über ihre kommerzielle Einheit House of Doge, erwarb ca. 10 Millionen DOGE, um eine Reserve aufzubauen. Die Reserve soll helfen, die Vision zu unterstützen, DOGE als alltagstaugliches Zahlungsmittel mit hoher Akzeptanz zu etablieren. Der Kauf erfolgt im Rahmen einer umfassenden Strategie, DOGE von einem Meme-Coin zu einer praktikablen digitalen Währung für den Zahlungsverkehr zu entwickeln. House of Doge plant außerdem Kooperationen mit Zahlungsdienstleistern, um die Nutzung von DOGE im Alltag zu fördern.

Prognose
Wie hoch kann der Kurs von Dogecoin steigen? Lesen Sie die Prognose.

Anlegen

Investui bietet Lösungen für einfaches und sicheres Investieren in Kryptowährungen. Nehmen Sie an diesem kostenlosen Informationswebinar teil.

Webinar mit Cardano Information.


Investui

  • Regulierte, börsennotierte Instrumente
  • Eine regulierte Börse
  • Eine regulierte Bank
  • Ein regulierter Broker
  • Ein echtes Konto, kein „Wallet”
  • Niedrige Gebühren

Kurz gesagt, entscheiden Sie sich für Investui.

Das Investui-Krypto-Konto ist die richtige Wahl.

Cardano Anleger seht Prognose.

Übersichtlich

Investui sendet Ihnen täglich einen offiziellen Kontoauszug mit Ihrem Kontostand, dem Wert Ihrer Positionen und weiteren praktischen Informationen. Die Informationen werden in einem übersichtlichen und einfachen Format bereitgestellt. Investui sendet Ihnen außerdem ein Diagramm. Das Diagramm zeigt die Entwicklung Ihres Kontostands. Auf einen Blick sehen Sie Ihre Rendite.

Die richtige Wahl

Schließen Sie sich unseren vielen zufriedenen Kunden an. Die Eröffnung eines Kontos ist kostenlos.

Konto zum Investieren in Cardano und andere Kryptowaehrungen.

Vor allem ist die telefonische Beratung immer sehr freundlich, höflich, kompetent und hilfsbereit. – Murat


Sehr empfehlenswert

Buro.

Investui ist eine Marke von WH SelfInvest. WH SELFINVEST S.A., wurde 1998 gegründet und verfügt über die Börsenmaklerlizenz (Nr. 42798), die Kommissionärslizenz (Nr. 36399) und auch die Vermögensverwalterlizenz (Nr. 1806), die durch das Luxemburgische Ministerium für Finanzen genehmigt wurden. Das Unternehmen wird reguliert durch die „Commission de Surveillance du Secteur Financier” (CSSF). Mittels des Europäischen Passes für Finanzdienstleister hat das Unternehmen zwei Zweigniederlassungen gegründet. In Frankreich (Nr. 18943 acpr) die durch „Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution” (ACPR) und die „Banque de France” beaufsichtigt wird und in Deutschland (Nr. 122635) die durch die „Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht” (BaFin) beaufsichtigt wird. Zusätzlich hat WH SelfInvest eine Repräsentanz in der Schweiz, die durch die „Swiss Financial Market Supervisory Authority” (FINMA) beaufsichtigt wird, und Repräsentanzen, basierend auf dem Europäischen Pass für Finanzdienstleister, in Belgien und den Niederlanden, die den jeweils zuständigen Behörden in diesen Ländern gemeldet wurden.