
Solana News: Aktuelle Entwicklungen rund um SOL und Blockchain
Solana ist ein Altcoin und eine leistungsstarke Blockchain-Plattform, die für dezentrale Anwendungen (DApps) und Krypto-Projekte entwickelt wurde. Sie wurde 2020 ins Leben gerufen und zeichnet sich durch ihre Geschwindigkeit (Tausende von Transaktionen pro Sekunde) und niedrigen Transaktionskosten aus. – Ein Investui-Krypto-Konto eröffnen.
Die 10 aktuellsten und wichtigsten Nachrichten
Solana News: Institutionelle Käufer
Verschiedene institutionelle Investoren wie Forward Industries und Sharps Technology kauften 17 Millionen SOL. Dies entspricht einem Betrag von 4,3 Milliarden Dollar. Diese Käufe geben langfristigen Anlegern Vertrauen.
Solana News: Solana überholt Binance
Der Gesamtmarktwert der Solana-Kryptowährung stieg auf über 120 Milliarden US-Dollar. Damit überholt Solana die Kryptowährung von Binance. Diese positive Entwicklung bestätigt die Position von Solana als wichtige Kryptowährung und Blockchain.
Solana News: Technologischer Sprung nach vorne
Die Solana-Blockchain hat ein Upgrade erhalten. Das Alpenglow-Upgrade führt zu einer noch schnelleren Abwicklung von Transaktionen. Die Geschwindigkeit wurde auf 150 Millisekunden erhöht. Dies ist beispielsweise viel schneller als Ethereum.
Solana News: CME lanciert Solana-Optionen
Die CME, eine der größten regulierten Börsen der Welt, gibt bekannt, dass sie ab Oktober 2025 Optionen auf ihre Solana-Futures notieren wird. Die CME hat bereits Ethereum- und Bitcoin-Futures.
Tipp: Futures sind im Gegensatz zu Kryptowährungen börsennotierte Finanzinstrumente. Ihr verwaltetes Krypto-Konto bei Investui basiert auf Futures. Sicherheit geht vor.
Solana News: Sehr positiver Bericht
Der Krypto-ETP-Anbieter 21Shares hat seinen beliebten Bericht über die Situation auf dem Kryptomarkt veröffentlicht. Das Unternehmen ist sehr positiv gegenüber Solana eingestellt und glaubt, dass Solana auf dem besten Weg ist, die führende Blockchain für Entwickler und Institutionen zu werden. 21Shares hebt hervor:
- Die hohe Geschwindigkeit (>3.000 Transaktionen pro Sekunde)
- Die niedrigen Kosten pro Transaktion (weniger als 0,01 $)
- Das hohe Volumen (364 Milliarden $, etwa gleich dem Nasdaq-Volumen)
- Die Integration mit Visa, Shopify und PayPal
Optimal |
Investieren Sie optimal in Kryptos mit börsennotierten Instrumenten. |
Der Solana Kurs.
Solana News: Trump kauft Solana
Präsident Trump kündigt an, dass die US-Regierung eine strategische Reserve an Kryptowährungen anlegen wird. Neben Bitcoin, Ethereum, XRP und Cardano steht auch Solana auf der Wunschliste von Präsident Trump. Diese Nachricht ließ den Kurs von Solana mit 25% ansteigen.
Solana News: Beeindruckende Zahlen
Im April 2025 verarbeitete die Solana-Blockchain in 30 Tagen nicht weniger als 1,9 Milliarden Transaktionen. Solana verarbeitete mehr Transaktionen als Ethereum und Cardano. Mit diesem Volumen nähert sich Solana der Anzahl der Transaktionen, die von der Nasdaq-Börse verarbeitet werden.
Solana News: Stablecoins bleiben stark
Der März war ein schwacher Monat für die Kryptoindustrie. Der Umsatz und Gewinn von DeFI-Apps auf der Solana-Blockchain sind stark rückläufig. Ein Lichtblick sind die Stablecoins. Die Anzahl der Stablecoins auf der Solana-Blockchain stieg um 8,5 % auf 12,2 Milliarden US-Dollar, ein Rekordniveau.
Solana News: Institutionelle Anleger kaufen SOL
Börsennotierte Investoren wie DeFi Development Corp, Upexi und Helius Medical Technologies geben bekannt, dass sie zusätzlich zu Bitcoin auch SOL kaufen und als Bargeld halten. Um auch ein passives Einkommen aus ihren Solana-Positionen zu erzielen, werden die Positionen für das Staking verwendet (Anmerkung der Redaktion: Staking ist die Bereitstellung von Kryptowährungen in der Blockchain im Austausch gegen „Zinsen” in Form von weiteren Kryptowährungen).
Solana News: ETFs in Vorbereitung
Mehrere Vermögensverwalter haben angekündigt, dass sie ETFs auf Basis von Solana anbieten werden. Leider sind diese ETFs in Europa nicht verfügbar, da die EU-Vorschriften keine Mono-Produkt-Fonds zulassen.
Prognose |
Wie hoch kann der Kurs von Solana steigen? Lesen Sie die Prognose. |
Anlegen
Investui bietet Lösungen für einfaches und sicheres Investieren in Kryptowährungen.
Nehmen Sie an diesem kostenlosen Informationswebinar teil.
Krypto Anlegen mit Investui
- Regulierte, börsennotierte Instrumente
- Eine regulierte Börse
- Eine regulierte Bank
- Ein regulierter Broker
- Ein echtes Konto, kein „Wallet”
- Niedrige Gebühren
Entscheiden Sie sich für Investui.
Das Investui-Krypto-Konto ist die richtige Wahl.

Praktisch
Investui sendet Ihnen täglich einen offiziellen Kontoauszug mit Ihrem Kontostand, dem Wert Ihrer Positionen und weiteren praktischen Informationen. Die Informationen werden in einem übersichtlichen und einfachen Format bereitgestellt. Investui sendet Ihnen außerdem ein Diagramm. Das Diagramm zeigt die Entwicklung Ihres Kontostands. Auf einen Blick sehen Sie Ihre Rendite.
Das Krypto-Konto ist beliebt
Schließen Sie sich unseren vielen zufriedenen Kunden an. Die Eröffnung eines Kontos ist kostenlos.
Alle Fragen werden stets professionell beantwortet. – Johan
Beliebt
Immer professionell
Investui ist eine Marke von WH SelfInvest. WH SELFINVEST S.A., wurde 1998 gegründet und verfügt über die Börsenmaklerlizenz (Nr. 42798), die Kommissionärslizenz (Nr. 36399) und auch die Vermögensverwalterlizenz (Nr. 1806), die durch das Luxemburgische Ministerium für Finanzen genehmigt wurden. Das Unternehmen wird reguliert durch die „Commission de Surveillance du Secteur Financier” (CSSF). Mittels des Europäischen Passes für Finanzdienstleister hat das Unternehmen zwei Zweigniederlassungen gegründet. In Frankreich (Nr. 18943 acpr) die durch „Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution” (ACPR) und die „Banque de France” beaufsichtigt wird und in Deutschland (Nr. 122635) die durch die „Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht” (BaFin) beaufsichtigt wird. Zusätzlich hat WH SelfInvest eine Repräsentanz in der Schweiz, die durch die „Swiss Financial Market Supervisory Authority” (FINMA) beaufsichtigt wird, und Repräsentanzen, basierend auf dem Europäischen Pass für Finanzdienstleister, in Belgien und den Niederlanden, die den jeweils zuständigen Behörden in diesen Ländern gemeldet wurden.